FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier beantworte ich häufige Fragen rund um meine Arbeit als PR-Berater und Texter für Industrie- und Technikunternehmen. Die Antworten geben Ihnen einen schnellen Überblick über meine Leistungen, meinen Arbeitsstil und den Nutzen professioneller Kommunikation.

Content Marketing

Komplexe Themen verständlich erklärt

Die Contenterstellung für Industrie- und Technikunternehmen erfordert eine besondere Mischung aus Fachwissen, Klarheit und Zielgruppenfokus. Technische Themen müssen nicht nur verständlich und präzise aufbereitet, sondern auch ansprechend vermittelt werden – sei es für Experten oder fachfremde Entscheider.

Worauf es ankommt:

  • Fachliche Präzision: Komplexe Inhalte korrekt und nachvollziehbar auf den Punkt bringen.

  • Verständlichkeit: Technische Details so formulieren, dass sie auch für Nicht-Experten greifbar sind.

  • Relevanz: Inhalte, die den Mehrwert für den Leser klar herausstellen – ob als Lösung, Innovation oder Expertise.

  • Ansprechende Aufbereitung: Eine klare Struktur, gezielte Visualisierungen und eine durchdachte Sprache sorgen dafür, dass Inhalte überzeugen und im Gedächtnis bleiben.

Professionell erstellte Texte und Inhalte sind im Industrie- und Technikumfeld nicht nur Informationsquelle, sondern auch ein wichtiges Instrument zur Markenpositionierung und Kundenbindung.

Über HAHNE PR

Wer steckt hinter HAHNE PR?

Ich bin Axel Hahne, selbstständiger zertifizierter PR-Berater (dapr), Texter und Copywriter mit Sitz in Hamburg. Mit langjähriger Erfahrung in der PR für Industrie- und Technikunternehmen unterstütze ich Kunden bei strategischer Kommunikation, Medienarbeit und Content-Marketing. Für meine selbstständige Tätigkeit greife ich auf über zwölf Jahre Erfahrungen als Technikjournalist, PR-Redakteur und Pressereferent in unterschiedlichen Fachverlagen, PR-Agenturen und in der Unternehmenskommunikation eines Großhandelsunternehmens zurück.

Mehr über meinen Hintergrund finden Sie hier: Über mich

Für welche Branchen und Unternehmensgrößen bieten Sie PR-Dienstleistungen an?

Ich arbeite vor allem mit Industrie- und Technologieunternehmen unterschiedlicher Branchen zusammen, sowohl Start-ups als auch kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und sogar Großunternehmen. Die Beratung und operative Umsetzung passe ich nach Absprachen mit dem Kunden individuell an die individuellen Bedürfnisse und Kommunikationsziele an.

Speziell für Start-ups biete ich in den ersten Jahren vergünstige Konditionen an. Sprechen Sie mich gerne darauf an!

Sind Sie überhaupt mit unserem speziellen Fachgebiet vertraut?

Technische Themen fundiert und ansprechend aufzubereiten, ist meine Spezialität! Für meine Arbeit greife ich auf langjährige journalistische Erfahrung als Fachredakteur für verschiedene technische Themenbereiche zurück. Die Grundlage dafür bildet mein Diplom-Studium Technikjournalismus/PR an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mit Inhalten wie u. a. Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Informatik und Verfahrenstechnik.

In den letzten Jahren habe ich viele unterschiedliche technische und zukunftsorientierte Themen bearbeitet, zum Beispiel:

  • Automatisierungstechnik

  • Sensorik

  • Erneuerbare Energien

  • Mobility

  • Cybersecurity

  • Künstliche Intelligenz  

  • Internet of Things

Gleichzeitig bin ich es gewohnt, mich schnell in neue Fachgebiete einzuarbeiten, sodass ich flexibel auf Ihr spezielles Thema eingehen kann.

Bietet Sie auch internationale PR-Leistungen und Texte in Englisch oder anderen Sprachen an?

Meine Kunden stammen überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum. Daher erstelle ich Pressematerialien und weitere Texte vorwiegend auf Deutsch. Bei Bedarf stelle ich Textmaterial aber auch in englischer Sprache zur Verfügung. Für professionelle Übersetzungen in andere Fremdsprachen arbeite ich mit Übersetzungsbüros zusammen, die auf Fachtexte spezialisiert sind.

Grundlagen: Public Relations & Content-Marketing

Welche Aufgaben übernimmt ein PR-Berater für Industrie- und Technikunternehmen?

Ein PR-Berater unterstützt bei der strategischen Kommunikation, entwickelt Inhalte für bestimmte Medien und Zielgruppen, plant Kampagnen, pflegt Medienkontakte und sorgt dafür, dass die Botschaften des Unternehmens verständlich und glaubwürdig vermittelt werden. Bei Bedarf übernimmt er vollständig die Konzeption, Steuerung und Umsetzung der gesamten Unternehmenskommunikation – stets in enger Abstimmung mit der Unternehmensführung bzw. der Marketingleitung des Kunden.

Mehr zum Thema strategische Beratung und PR-Konzeption finden Sie hier.

Was ist Public Relations (PR) und wozu dient es?

Public Relations (PR) wird im Deutschen meist als Presse- und Öffentlichkeitsarbeit übersetzt. PR zielt darauf ab, ein positives Image und Vertrauen in der Öffentlichkeit sowie bei verschiedenen Stakeholdern aufzubauen. Dabei wird sachlich und faktenorientiert mit Journalisten und Multiplikatoren kommuniziert, um das Unternehmen bzw. die Marke glaubwürdig zu positionieren. PR umfasst alle Kommunikationsmaßnahmen, die das Image und die Bekanntheit eines Unternehmens positiv beeinflussen.

Welche Maßnahmen zu Public Relations gehören, erfahren Sie hier.

Was ist der Unterschied zwischen PR und Werbung? Ist das nicht das gleiche?

Nein. PR unterscheidet sich von klassischer Werbung dadurch, dass weniger Produkte oder Dienstleistungen direkt beworben werden (z. B. über kostenpflichtige Anzeigen oder Banner), sondern eher das gesamte Unternehmens- und Markenimage sowie Beziehungen zu verschiedenen Zielgruppen aufgebaut und gepflegt werden. PR ist strategische, Kommunikation, die nachhaltig Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufbaut, wogegen Werbung auf kurzfristige Verkaufsförderung abzielt. 

Public Relations vs. Content-Marketing: Was ist der Unterschied?

PR konzentriert sich auf die Kommunikation und die Reputation eines Unternehmens in den Medien und der Öffentlichkeit. Content-Marketing ist eine Marketing-Technik, die durch informative, beratende oder unterhaltende Inhalte gezielt potenzielle Kunden anspricht, um sie zu gewinnen oder zu binden. Dabei steht der Kunde mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Content-Marketing will durch relevante Inhalte Leads generieren und direkt den Verkauf fördern.

In der Praxis verschmelzen PR und Content-Marketing immer mehr, da auch PR zunehmend digitale Inhalte und direkte Kundenansprache nutzt.

Einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten von Content-Marketing finden Sie hier.

Welche Ergebnisse kann PR und Content-Marketing im B2B-Bereich erzielen?

PR und Content-Marketing im B2B-Bereich steigern die Sichtbarkeit in relevanten Zielgruppen, schaffen Vertrauen durch Expertise und differenzieren das Unternehmen klar vom Wettbewerb. Gleichzeitig unterstützen sie Vertrieb und Recruiting, generieren qualifizierte Leads und tragen langfristig zur Kundenbindung sowie zum Markenwert bei.

Heißt es eigentlich die PR oder das PR – und ist Public Relations Singular oder Plural?

Richtig ist die PR, da es sich um die Abkürzung von Public Relations handelt. Auch wenn „Relations“ im Englischen Plural bedeutet, wird im Deutschen umgangssprachlich meist der Singular verwendet – man sagt also: „Die PR ist wichtig.“ Auch wenn im Alltag manchmal „das PR“ vorkommt, gilt „die PR“ als sprachlich richtig und etabliert.

Leistungen & Umsetzung

Welche PR- und Content-Marketing-Leistungen bietet HAHNE PR an?

Mein Dienstleistungsportfolio umfasst Pressearbeit, Medienarbeit, strategische Kommunikationsberatung, Content-Erstellung (Text und Bild) für Websites, Blogs und Social Media (insb. Linkedin) sowie die Entwicklung von Kommunikationskampagnen speziell für Industrieunternehmen. Genauere Übersichten finden Sie auf den Unterseiten: Strategische Beratung, Public Relations, Content-Marketing und Texterstellung.

Bietet HAHNE PR Social-Media-Marketing an?

Social Media ist ein wichtiger Kanal im B2B-Bereich, insbesondere Linkedin. Daher unterstütze ich Sie bei Strategie, Content-Erstellung, Redaktionsplanung und Posting, um Ihre Zielgruppen effektiv zu erreichen. Für umfangreichere Social-Media-Kampagnen vermittle ich Ihnen gerne eine(n) passende(n) Social-Media-Spezialisten/Spezialistin.

Ich benötige einen Texter. Ist HAHNE PR ein Redaktionsbüro?

Ich bezeichne mich nicht als klassisches Redaktionsbüro, da meine Dienstleistungen darüber hinausgehen. Mein Schwerpunkt ist die strategische PR- und Kommunikationsberatung und die operative Umsetzung, vergleichbar mit einer PR-Agentur. Die Textarbeit (inkl. Redaktion, Lektorat und Korrektorat) gehört jedoch zu meinen Kernleistungen.

Braucht man in Zeiten von ChatGPT überhaupt noch einen professionellen Texter?

Mit Künstlicher Intelligenz (engl. Artificial Intelligence, AI) und Tools wie ChatGPT kann inzwischen jeder schnell Texte generieren lassen, die professionell wirken und ansprechend zu lesen sind. Sie ersetzen aber nicht die Erfahrungen, die individuelle Persönlichkeit und den sprachlichen Feinschliff eines professionellen Texters bzw. eines Redaktionsbüros. Gerade im B2B-Umfeld, wenn es um Fachartikel, Autorenbeiträge und Gastartikel mit technischem Tiefgang geht, kommt es auf inhaltliche Sauberkeit – und auch die gewisse persönliche Note – an, um ihre Botschaften fundiert, zielgruppengerecht und glaubwürdig zu vermitteln.

Wie kommen wir an passendes Bildmaterial? Liefern Sie auch Fotos?

Ein Text allein reicht heute in den seltensten Fällen für eine Veröffentlichung aus. Egal, ob es um eine Pressemitteilung, einen Blogartikel oder einen Social-Media-Post geht: Ein, zwei Bilder oder Grafiken sollten immer dabei sein, wenn Sie die Aufmerksamkeit des Kunden oder der Journalistin erwecken wollen. Daher liefere ich Ihnen passendes Bildmaterial auf Wunsch gerne mit.

Mit langjährigen Fotografie-Erfahrungen und professioneller Ausrüstung erstelle ich Ihnen die passenden Pressefotos, erstelle Ihnen anschauliche, erklärende Grafiken oder suche Ihnen passendes Stockmaterial heraus. Wenn es aufwendiger wird, vermittle ich Ihnen auch gerne spezialisierte Fotografen bzw. Fotostudios aus meinem Netzwerk.

Wie läuft eine Zusammenarbeit ab? Was sind die ersten Schritte?

Zu Beginn klären wir in einem persönlichen Gespräch Ziele, Zielgruppen und Botschaften und prüfen, welche Maßnahmen dafür am besten geeignet sind. Anschließend erstelle ich ein individuelles Konzept mit den ersten konkreten Schritten, sodass wir schnell und strukturiert in die Zusammenarbeit starten können.

Kosten & Vertragsmodalitäten

Wie viel kostet PR für mein Unternehmen?

Die Kosten hängen von Umfang, Dauer und Art der gewünschten Leistungen ab. Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Speziell für Start-ups biete ich außerdem vergünstigte Kontitionen an.

Sprechen Sie mich gerne darauf an!

Was ist ein Retainer?

Ein Retainer ist eine monatliche Pauschale für fortlaufende PR- und Content-Leistungen. Sie sorgt für Planbarkeit und kontinuierliche Betreuung, ohne dass jede Maßnahme einzeln abgerechnet werden muss.

Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?

Retainer (siehe oben) haben eine Mindestlaufzeit von 6 Monaten (bei Full-Service-Agenturen dagegen meist 12 Monate oder länger). Alternativ biete ich aber auch projektbasierte, punktuelle Unterstützung in Form von einzelnen Pressemitteilungen, Fachartikeln oder Autorenbeiträgen an – ganz ohne langfristige Bindung.

Ergebnisse & Erfolgsmessung

Wie schnell können wir Ergebnisse der PR-Maßnahmen erwarten?

Erste Sichtbarkeit und Medienpräsenz (beispielsweise bei Pressemitteilungen) sind meistens innerhalb einiger Tage oder weniger Wochen sichtbar. Langfristige Effekte wie Markenaufbau, Vertrauen und Leads sind nicht unbedingt immer direkt messbar, sondern entwickeln sich kontinuierlich über mehrere Monate.

Wie lassen sich die Erfolge der PR-Arbeit messen?

Die Erfolge von PR-Arbeit lassen sich auf zwei Ebenen messen: Output (Reichweite) sowie Outcome (Wirkung).

  • Output umfasst die Anzahl und Qualität der Veröffentlichungen, die Reichweite in relevanten Medien, Medienresonanzanalysen, Social-Media-Erwähnungen und den Traffic auf der Website.

  • Outcome bezieht sich auf Wahrnehmungs- und Imageveränderungen bei Zielgruppen, eine gesteigerte Reputation, verbesserte Beziehungen sowie konkrete Geschäftsergebnisse wie Leads und Umsatzsteigerungen. Kurz gesagt, reichen PR-Erfolge von sichtbarer Präsenz bis zur nachweisbaren Wirkung. Dabei werden quantitative und qualitative Kennzahlen je nach Zielsetzung kombiniert.

Wie sieht die Verfügbarkeit aus?

Ich plane meine Projekte so, dass ich flexibel auf neue Anfragen reagieren kann. In der Regel habe ich Kapazitäten für neue Kunden frei und bin oft auch kurzfristig einsatzbereit – selbstverständlich ohne Abstriche bei Qualität und Gründlichkeit. Sollte es ausnahmsweise doch einmal zu Engpässen kommen, finde ich gemeinsam mit Ihnen eine Lösung und binde bei Bedarf (nach vorheriger Absprache) professionelle und vertrauensvolle Partner aus meinem Netzwerk ins Projekt ein.

Referenzen & Beispiele

Wo finde ich Referenzen, Projektbeispiele oder Arbeitsproben?

Referenzen und Beispiele erfolgreicher Projekte stelle ich Ihnen gerne auf Anfrage bereit. So können Sie einen direkten Einblick in meine Arbeitsweise, Qualität und Ergebnisse gewinnen. Sprechen Sie mich gerne darauf an!

Weitere Fragen

PR-Berater Hamburg Preise

Die Kosten für PR-Beratung variieren je nach Projektumfang. Einzelne Textaufträge sind ab einigen Hundert Euro möglich, laufende Retainer ab ca. 1.500 Euro pro Monat.

Content-Marketing B2B Beispiele

Technik-PR erklärt komplexe Produkte verständlich und baut Vertrauen bei Fachmedien, Partnern und Kunden auf.

PR-Agentur vs. freier PR-Berater

Ein freier PR-Berater arbeitet persönlicher und flexibler, Agenturen haben größere Teams und Strukturen. Für mittelständische Unternehmen ist ein Berater oft effizienter.

Technik-PR in Deutschland

Technik-PR erklärt komplexe Produkte verständlich und baut Vertrauen bei Fachmedien, Partnern und Kunden auf.

Podcast-Produktion für Unternehmen

Podcasts stärken Marken, zeigen Expertise und liefern vielseitigen Content für Social Media oder Websites.

Heading content

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.

Ihre Frage wurde nicht beantwortet?

Dipl.-Journ. (FH) Axel Hahne
Kommunikationsberater/-referent (dapr)